Blog — Politik
Kinder und Bildung gehören zusammen!

„Greenwashing“ – Was bedeutet das eigentlich?
„Greenwashing“ ist überall: Man liest darüber in den Medien. Unternehmen aller Größen betreiben es. NGO´s (Nichtregierungsorganisationen) werfen es Unternehmen vor. Wir Konsument*innen sind oft hilflos bei unseren Kaufentscheidungen. Aber wie können wir Unternehmen, die es ernst meinen und „echte“ nachhaltige Produkte anbieten, von denjenigen unterscheiden, die nur so tun als ob?
Verkehrte Welt – Teil 3/3
Es sollte möglich werden, dass fair hergestellte Produkte in Zukunft günstiger am europäischen Markt angeboten werden können als unfair hergestellte. Wie der CODE OF PRODUCT, die Einpreisung der "wahren Kosten" und die Gemeinwohl Bilanz hier zusammen spielen, stellt euch Lisa Muhr in diesem letzten Blogbeitrag "Verkehrte Welt" dar.
BLACK FRIDAY - Ein schwarzer Freitag
Heute ist Black Friday. Der Einzelhandels-Rabattschlachttag. Das bedeutet gerade in Corona- Zeiten: Megaumsätze für die Online- Riesen. Billiger, denn je. Zeug, das wir oft gar nicht brauchen. Zeug, das oft direkt im Müll landet. Wir fragen uns: Wollen wir das wirklich? Brauchen wir das wirklich? Und wie können wir gerade in Corona- Zeiten nachhaltig shoppen?
Verkehrte Welt - Teil 2/3
Was passieren muss, damit faire Produkte eines Tages günstiger sein können als ausbeuterisch hergestellte und was es mit dem CODE OF PRODUCT auf sich hat, das erzählt euch Lisa Muhr hier...